
ALBRECHT GEHSE
Samstag, den 14. Juni 2025 um 16 Uhr
Kunstraum Heilig Geist am UNESCO-Welterbe Zollverein
Meybuschhof 9, 45327 Essen
ES SPRECHEN
Natalia Taranta · Direktorin KUNSTRAUM HEILIG GEIST
Begrüßung und Buchvorstellung
„Mayday“, erschienen im Verlag der Buchhandlung
Walther und Franz König, Köln
Holger P. Härter · Herausgeber
Christoph Tannert · Kurator
Dr. Peter-Michael Diestel · Letzter Innenminister der DDR
MUSIK
Frank Braun · Trompete
Matthias Schneider-Hollek · Sounddesign

Gehse will, dass sein Publikum entflammt wird. Dafür ist er bereit, auch durch die undurchsichtigsten Welten zu taumeln. Einige Bildabschnitte vibrieren in anarchischer Wildheit, wie testosterongesteuerter Muskel-Rock, andere kommen versponnen daher. Sämtliche Sonargeräte sind in Aufzeichnungsbereitschaft. Gehses OEuvre ist nicht eindimensional, es hat sich sukzessive zu einem Kaleidoskop an Möglichkeiten und Darstellungsweisen in ausgeprägtem Variantenreichtum entwickelt.
In seinem Zyklus der Mächtigen (2025) entkleidet er die Rosstäuscher der Weltpolitik von ihren Tarnkappen. Die malereispezifische Verrückung des Moments, da die Betrüger aus der Fassung gleiten, ist Gehses tollstes Kunststück. Wir sehen eine Verkettung diskursoffener Konglomerate, die die kathartische Funktion einnehmen, mit aller nur wünschbaren Freigeistigkeit ins Unterfutter der Debatten hineinzufahren.
Christoph Tannert, Kurator, Berlin
ALBRECHT GEHSE
Hardcover, 30,5 x 30,5 cm
232 Seiten, 146 farbige Abbildungen
978-3-7533-0861-6
€ 40,00
Verlag der Buchhandlung
Walther und Franz König, Köln
T: +49-221-20596-53
order@buchhandlung-walther-koenig.de